AM70 – Brief an Walter Gropius
Semmering Kurhaus, Samstag, 10. Juni 1911
10ten Juni
Mein – Du unterschreibst Dich heute – „Dein Freund“ – warum? — Ich will Dich als Freund[,] ja – aber – noch als unendlich viel mehr . . . . Trotzdem war ich froh über Dein Lebenszeichen. Könnte doch täglich so ein liebes Blatt in mein Heim wehen!!??? —
Du bist so fleißig – mein Schatz – ich freue mich
darüber unendlich, nur vergiss das Leben nicht!! Halte Deine Gesundheit u. Deine Jugend – und denke beim \immer/, Arbeiten dass die Arbeit nicht „Endzweck“ ist – weißt Du so – ein „Kunstwerk leben“ . . .
Ich glaube, der Mensch missversteht das Leben – wenn er sich zu wenig sonnt. Also – Meiner – arbeite und freue Dich. Aber bitte nicht, zu weit von mir weg!! – Deine „Freundin“
Apparat
Überlieferung
, .
Quellenbeschreibung
1 Bl. (2 b. S.) – Briefpapier.
Beilagen
Umschlag, , – Berlin W. | Nicolsburgerplatz 4 G. IV | Herrn Walter Gropius; PSt. (lt. , S. 803, i 7d1): SEMMERING [1] | 10.VI.11 – 9 | b; von WG mit einer 24 versehen (Zur Nummerierung von Alma Mahlers Briefumschlägen).
Druck
Erstveröffentlichung.
Korrespondenzstellen
Antwort auf WG140 vom kurz vor und am 4. Juni 1911 (Rücksichtslos in der Arbeit): denke beim \immer/, Arbeiten dass die Arbeit nicht „Endzweck“ ist.
Datierung
Datiert durch AM und Poststempel: 10ten Juni 1911.
Übertragung/Mitarbeit
(Manuel Tietz)
(Fabian Müller)
„Dein Freund“ – im Brief aus dem Entwurf WG141 vom 6. oder 7. Juni 1911.
fleißig – s. Themenkommentar: Walter Gropius und Industriearchitektur.
„Kunstwerk leben“ – vgl. WG114 vom 25. Dezember 1910: Wenn wir alles überstehen […], werde ich alles notwendige besitzen, damit wir in Frieden ein Kunstwerk leben können.